Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Ökiglück Tauschbörse / SUCHE Ökiglück in der Natur (Meer, Wald, See, Berge,...)
« Letzter Beitrag von squidletov am 04 März 2021, 08:59:02 Nachmittag »
Hallo :)

Ich bin Fiona, 19 Jahre alt und ich mache gerade mein FÖJ auf einem Abenteuerspielplatz in Berlin. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir natürlich ein strenges Hygienekonzept, weswegen ich die Hoffnung habe, dass das mit dem Ökiglück dieses Jahr vielleicht noch klappen könnte.  :-[

Ich suche irgendwas im Freien, super gerne am Meer, aber mir ist jegliche Naturnähe lieb, um mal aus Berlin rauszukommen  ::)
Ich habe Erfahrung mit einfachen Aufgaben auf Bauernhöfen und Fütterung von Tieren.

Viele liebe Grüße aus der Großstadt :-*
92
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Nora Licht am 16 Februar 2021, 03:47:18 Nachmittag »
Moin,
ich bin Nora, 20 Jahre und mache mein FÖJ im Naturerlebnisraum Kollhorst. Ein wunderschönes großes Gelände in Kiel mit etwa 130 Apfelbäumen und 30 verschiedenen Sorten, momentan 11 Bienenvölkern und hoffentlich dem nächst mal wieder die ein oder andere Kindergruppe. Die Arbeit von mir und meiner tollen MitFÖJlerin besteht hauptsächlich aus dem Betreuen der Kindergarten und Grundschulgruppen. Wir basteln, bereiten vor, führen durch und improvisieren währenddessen. Außenrum haben wir ein eigenes FÖJ-Beet, imkern, kümmern uns um das Gelände und haben unglaublich viele Freiheiten selbst zu entscheiden, wonach uns ist.
Zur Zeit bauen und restaurieren wir einen Lehmofen und zwischendurch kochen oder backen wir :)

In meiner WG ist ganz viel Platz zum Wohnen und ich hätte total Lust auch hier mit dir Sachen zu unternehmen (soweit das möglich ist...).
Ich selbst würde mich freuen mal den Süden von Deutschland zu bereisen, bin aber auch für coole Einsatzstellen hier im Norden offen :)

Vor allem will ich aus diesem seltsamen FÖJ so viel wie möglich mitnehmen :)
93
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Lisa S. am 08 Februar 2021, 03:45:58 Nachmittag »
Hallo zusammen!
ich bin Lisa, 18 Jahre alt und mache aktuell mein FöJ beim Ökomobil vom Regierungspräsidium Karlsruhe.
Für alle, die das Ökomobil nicht kennen: Ein Ökomobil ist ein mobiles Naturschutzlabor für Kinder, aber auch Erwachsene oder selten auch Senioren. Wir werden zum Beispiel von Schulen angefragt und fahren dann mit dem Ökomobil direkt vor Ort. Dort machen wir eine gemeinsame Veranstaltung zu den Themen wie Wiese, Wald, Gewässer oder Hecken. Meine Aufgabe ist es hierbei überall zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird, sei es beim Erklären wie ein Mikroskop funktioniert, beim Bestimmen der kleinen Tiere, beim Reinigen der Kescher, oder zum Beispiel auch einfach den Kindern Hilfestellungen zu geben. Zudem ist man den ganzen Tag draußen.
An Tagen, an denen keine Veranstaltungen geplant sind, bin ich im Büro.

Was meine Tauscheinsatzstelle betrifft, bin ich relativ offen, am tollsten fände ich allerdings, eine Einsatzstelle im Norden Deutschlands, vielleicht sogar am Meer oder auf einer Insel.

Wenn du dich irgendwie angesprochen fühlst, dann schreib mir doch einfach mal :)
94
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Linh am 04 Februar 2021, 04:03:07 Nachmittag »
Hallöchen allerseits,

mein Name ist Linh und momentan mache ich mein FÖJ in der Gartenarbeitsschule "Ilse Demme" in Berlin. Die Gartenarbeitsschulen haben eine lange Tradition in Berlin und meine Einsatzstelle wird dieses Jahr auch 100 Jahre alt. Die Aufgaben in der Gartenarbeitsschule sind recht vielfältig. Unsere Hauptaufgabe ist es uns um Schülergruppen (meistens im Grundschulalter) zu kümmern und Projekte mit ihnen zu gestalten. Andere Aufgaben sind die Pflege der (Schüler-)Beete oder allgemein der Anlage und wir kochen auch sehr viel (vor allem Marmelade). Wenn man mit gekocht hat, darf man sich natürlich auch was davon nach Hause nehmen :)

Das Team Vorort ist sehr herzlich und da das Team aus drei weiteren FÖJler*innen, vielen Gärtner*innen und Ehrenamtlichen besteht, ist es eigentlich immer lebhaft und man lernt eine Menge interessanter Menschen kennen.

Falls du keine Schlafmöglichkeit in Berlin hast, würde ich anbieten, dir mein WG-Zimmer in der Zeit zur Verfügung zu stellen, was auch über ein eigenes Badezimmer verfügt. Momentan lebe ich in einem super coolen Wohnprojekt zusammen mit sieben anderen Leuten und alle sind super lieb!

Ich persönlich bin offen für jede andere Einsatzstelle, Hauptsache ich kann meinen Horizont erweitern und einen neuen Ort kennenlernen ^.^

Euch noch einen schönen Tag und danke fürs Durchlesen!
95
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Judith am 11 Januar 2021, 01:57:23 Nachmittag »
Hey,
Ich heiße Judith, bin 18 Jahre und mache mein FÖJ in München in der Landesstelle von "BUNDjugend Bayern". Das ist Bayerns größter Jugendumweltverband und wir haben eine sehr große Bandbreite an Angeboten: von umweltpolitischen Kampagnen über Kinder- und Jugendgruppen, Zeltlager, Alpentouren, Naturerlebnisse und praktischer Umweltschutz.
Deshalb sind meine Aufgaben auch sehr vielseitig, am meisten Spaß macht mir allerdings die politische Arbeit also zum Beispiel Planung und Organisation von Politischen Kampagnen, Fotoaktionen, Positionspapiere usw. und die Medienarbeit für unsere NGO. Also zum Beispiel Beiträge und Texte für Social Media und unsere Homepage zu erstellen und momentan planen wir auch einen Podcast.
Da meine Einsatzstelle sehr viel aus Büroarbeit besteht hätte ich Lust als Einsatzstellentausch in die Natur und vielleicht an die Ost- oder Nordsee zu kommen.
Also falls du Lust hast Stellen zu tauschen und einen Einblick in die Verwaltung, Organisation aber auch die praktischen Aktionen unserer Jugendorganisation in München zu bekommen dann schreibe mir doch einfach eine Mail!
96
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Ellen am 07 Januar 2021, 09:08:13 Nachmittag »
Hallo,
ich bin Ellen, 19 Jahre alt und mache mein FÖJ an der Uni Tübingen in den beiden internationalen Forschungsgruppen Evolutionäre Ökologie der Pflanzen und Vegetationsökologie. Dort helfe ich bei den verschiedenen Pflanzenexperimenten und arbeite im Freiland, in Gewächshäusern sowie im Labor. Insgesamt ist meine Arbeit sehr vielfältig und es ist möglich, Einblicke in die aktuellen Forschungsprojekte der beiden Arbeitsgruppen zu gewinnen.
Sehr gerne würde ich die Arbeit in einem Naturschutzgebiet kennenlernen, in einer anderen Region Deutschlands. Ich bin jedoch auch sonst für vieles offen.
Wenn du Interesse hast, würde ich mich sehr über eine Mail freuen.  :)
97
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Juli am 05 Januar 2021, 08:26:02 Nachmittag »
Moin zusammen,

ich bin Juliana, 18 Jahre, und komme aus Baden-Württemberg. Für das FÖJ bin ich an die Ostsee in die wunderschöne Stadt Eckernförde gezogen und würde mir gerne für den Zeitraum einer Woche eine andere Einsatzstelle anschauen.
Meine ES Grünes Haus e.V. ist Ausgangspunkt für Bildungsangebote, die Jugendarbeit mit umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen verbindet. Ich kümmere mich z.B. um Stadtrallyes oder Projekte mit Schülern und verbringe die meiste Zeit drinnen. Daher würde ich mich über ein Kontrastprogramm freuen. Meine Einsatzstelle ist zu Fuß drei Minuten vom Strand entfernt und Eckernförde hat wirklich einiges zu bieten, ist super mit den Öffis zu erreichen und auf jeden Fall ein Ökiglück wert 😊
Liebe Grüße
Juliana
98
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Anikabruns am 05 Januar 2021, 08:15:02 Nachmittag »
Hallöchen mein Name ist Anika, ich bin 18 Jahre alt und mache mein FÖJ an der Ostsee in Eckernförde. Meine Einsatzstelle ist zweigeteilt und setzt sich einmal aus dem Naturfilmfestival Greenscreen und dem Ostsee-Info-Center zusammen.
Meine Einsatzstelle das OIC befindet direkt an der Wasserkante zwischen Badestrand und Hafen. Wir betreuen verschiedenste Aquarien mit den Klassischen Tieren aus der Ostsee. Zusammen mit noch zwei weiteren Föjlern gehen wir regelmäßig für den Bestand unserer Aquarien Keschern. Hauptsächlich betreuen wir die Ausstellung. Dazu gehört die pflege der Aquarien und ihrer Bewohner. Im Winter bin ich außerdem noch auf Tauchentenzählungen an der Ostseeküste entlang. Und im Sommer sind wir mit unserem Dienstboot in der Eckernförder Bucht, für den Schutz der Schweinswale unterwegs. In der Feriensaison bieten wir außerdem noch verschiedenste Kurse an(Zum Beispiel Bernsteinschleifen, Keschern, Seegras-Kissen nähen oder ähnliches)
Zurzeit wohne ich in einer WG direkt im Zentrum von Eckernförde, bis zum Strand sind es nur wenige Minuten und die Innenstadt hat auch so einiges zu bieten.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich doch einfach mal bei mir. Ich freue mich drauf!! ;)
99
Ökiglück Tauschbörse / Re: Ökiglück 2020/21
« Letzter Beitrag von Charlotte am 05 Januar 2021, 01:35:06 Nachmittag »
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Charlotte, 18 Jahre alt und komme aus Potsdam. Mein FöJ mache ich im Naturschutzgebiet Geltinger Birk. das ist eine Halbinsel an der Ostsee, auf der Galloway-Rinder und Wildpferde laufen. Ich wohne und arbeite mit zwei anderen FöJlerinnen zusammen.(Finnja hat hier auch schon einen Beitrag hochgeladen) Unsere Aufgaben hier sind echt vielfältig, wir kontrollieren regelmäßig die Pferde, arbeiten viel mit Holz und kümmern uns generell um das Naturschutzgebiet. Im Frühling kommt dann auch noch eine Krötenaufzucht dazu. Wenn du Interesse hast, schreib mir gerne eine Mail :)
100
Ökiglück Tauschbörse / Ökiglück 2020/21 -> ab ans Meer
« Letzter Beitrag von SarahKl am 04 Januar 2021, 01:07:26 Nachmittag »
Moin ihr alle,
ich bin Sarah, 22 Jahre und komme aus RLP. Mein FÖJ mache ich in an der Nordsee, in der Umweltjugendherberge in Tönning. Dort betreue ich Schulklassen bei ihrer Klassenfahrt, mache mit ihnen Wattführungen und nehme im Labor mit ihnen das Watt unter die Lupe. Nebenbei mache ich alles, was so im Büro anfällt: Stadtrallys anfertigen, Archiev, Buchungen bearbeiten...

Da wir im Lockdown und generell im Winter keine Gäste haben würde ich mich freuen, eine andere Einsatzstelle kennen zu lernen. Am liebsten würde ich dich zwischen Januar und April besuchen. Für den Gegenbesuch würde ich dir den Sommer empfehlen :)

Ich freue mich auf deine Nachricht!
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
';