Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - carolina

Seiten: [1]
1
Ökiglück Tauschbörse / Re: Biete Uni-Rostock, such irgendwas mehr im Süden
« am: 13 Januar 2025, 07:39:32 Vormittag »
Hallo Lysan  ,

die Beschreibung Deiner Einsatzstelle klingt sehr spannend. Ich habe zwar noch nicht viele direkte Berührungspunkte mit Mooren sammeln können, finde sie jedoch als Ökosysteme und Landschaftlich ziemlich interessant, da sie eine enorme Vielfalt an Lebensformen beheimaten, die man sonst nicht so oft finden kann.

Aber nun eine kurze Vorstellung meinerseits:
ich bin Carolina (20) und mache mein FÖJ in Baden-Württemberg bei der Stadt Rastatt im schönen Rheingebiet, an der französisch-deutschen Grenze.

Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung und Pflege des außerschulischen Lernortes die „Ökostation“. Das ist ein großer Naturgarten mit zahlreichen Biotopen (Trockenbiotop, Staudenbiotop, Naturteich mit Bachlauf, …). Besonders im Frühjahr und beginnenden Sommer finden dort selbst erarbeitete naturpädagogische Programme für Kinder statt.
Auf der Ökostation gibt es auch eine Outdoorküche und ein Steinbackofen mit Feuerstelle, für kreative Koch- und Backaktionen. Für eigene gärtnerische Erfahrungen stehen uns drei Hochbeete zur Verfügung, in denen wir eigenes Obst und Gemüse anbauen können.
Daneben unterstütze ich noch die Betreuung einer Rinderherde, wie auch den lokalen Biotop- und Reptilienschutz und unterschiedliche Monitorings, sowie die Kontrolle einer kleinen Wetterstation.

Der Zeitraum für einen Austausch wäre bei mir zwischen Januar bis März/ Mitte April und im Juli und August. Bezüglich wer wann kommen mag, ist alles noch offen.

Falls ich Dein Interesse geweckt habe und Du es Dir vorstellen könntest mit mir einen Austausch zu machen, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.


Viele liebe Grüße,
Carolina

2
Ökiglück Tauschbörse / Re: Biete Nordsee und suche was draußen 🌊
« am: 10 Dezember 2024, 08:53:53 Vormittag »

Hey Patrick  ,

die Beschreibung Deiner Einsatzstelle klingt sehr spannend und vielseitig. Mit meiner Familie war ich schon einige Male an der Küste für einen kleinen Urlaub und war jedes Mal fasziniert von der Landschaft, der Natur und der herzlichen Gelassenheit der Menschen dort, weswegen es mich reizen würde dort ein Öki-Glück-Austausch zu machen.

Aber nun eine kurze Vorstellung meinerseits:
ich bin Carolina (20) und mache mein FÖJ in Baden-Württemberg bei der Stadt Rastatt im schönen Rheingebiet, nahe der französischen Grenze.

Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung und Pflege des außerschulischen Lernortes die „Ökostation“. Das ist ein großer Naturgarten mit zahlreichen Biotopen (Trockenbiotop, Staudenbiotop, Naturteich mit Bachlauf, …). Besonders im Frühjahr und beginnenden Sommer finden dort selbst erarbeitete Naturpädagogische Programme für Kinder statt.
Auf der Ökostation gibt es auch eine Outdoorküche und ein Steinbackofen mit Feuerstelle, für kreative Koch- und Backaktionen. Für eigene gärtnerische Erfahrungen stehen uns drei Hochbeete zur Verfügung, in denen wir eigenes Obst und Gemüse anbauen können.
Daneben unterstütze ich noch die Betreuung einer Rinderherde, wie auch den lokalen Biotop- und Reptilienschutz und unterschiedliche Monitorings, sowie die Kontrolle einer kleinen Wetterstation.

Der Zeitraum für einen Austausch wäre bei mir zwischen Januar bis März/ Mitte April und im Juli und August. Bezüglich wer wann kommen mag, ist alles noch offen.

Falls ich Dein Interesse geweckt habe und Du es Dir vorstellen könntest mit mir einen Austausch zu machen, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.


Viele liebe Grüße,
Carolina

3
Ökiglück Tauschbörse / Re: 。˚○me: nordseeinsel - you: irgendwas。˚○
« am: 10 Dezember 2024, 08:52:32 Vormittag »
Hey Ella ;D,

die Beschreibung Deiner Einsatzstelle klingt sehr spannend und vielseitig. Mit meiner Familie war ich schon einige Male an der Küste für einen kleinen Urlaub und war jedes Mal fasziniert von der Landschaft, der Natur und der herzlichen Gelassenheit der Menschen dort, weswegen es mich reizen würde dort ein Öki-Glück-Austausch zu machen.

Aber nun eine kurze Vorstellung meinerseits:
ich bin Carolina (20) und mache mein FÖJ in Baden-Württemberg bei der Stadt Rastatt im schönen Rheingebiet, nahe der französischen Grenze.

Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung und Pflege des außerschulischen Lernortes die „Ökostation“. Das ist ein großer Naturgarten mit zahlreichen Biotopen (Trockenbiotop, Staudenbiotop, Naturteich mit Bachlauf, …). Besonders im Frühjahr und beginnenden Sommer finden dort selbst erarbeitete Naturpädagogische Programme für Kinder statt.
Auf der Ökostation gibt es auch eine Outdoorküche und ein Steinbackofen mit Feuerstelle, für kreative Koch- und Backaktionen. Für eigene gärtnerische Erfahrungen stehen uns drei Hochbeete zur Verfügung, in denen wir eigenes Obst und Gemüse anbauen können.
Daneben unterstütze ich noch die Betreuung einer Rinderherde, wie auch den lokalen Biotop- und Reptilienschutz und unterschiedliche Monitorings, sowie die Kontrolle einer kleinen Wetterstation.

Der Zeitraum für einen Austausch wäre bei mir zwischen Januar bis März/ Mitte April und im Juli und August. Bezüglich wer wann kommen mag, ist alles noch offen.

Falls ich Dein Interesse geweckt habe und Du es Dir vorstellen könntest mit mir einen Austausch zu machen, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.


Viele liebe Grüße,
Carolina

4
Ökiglück Tauschbörse / Wunderschöner Naturerlebnisgarten im Rheingebiet
« am: 11 November 2024, 09:22:07 Vormittag »
Hey  :),

ich bin Carolina (20) und mache mein FÖJ in Baden-Württemberg bei der Stadt Rastatt im schönen Rheingebiet, nahe der französischen Grenze.

Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung und Pflege des außerschulischen Lernortes die „Ökostation“. Das ist ein großer Naturgarten mit zahlreichen Biotopen (Trockenbiotop, Staudenbiotop, Naturteich mit Bachlauf, …). Besonders im Frühjahr und beginnenden Sommer finden dort selbst erarbeitete Naturpädagogische Programme für Kinder statt.
Auf der Ökostation gibt es auch eine Outdoorküche und ein Steinbackofen mit Feuerstelle, für kreative Koch- und Backaktionen. Für eigene gärtnerische Erfahrungen stehen uns drei Hochbeete zur Verfügung, in denen wir eigenes Obst und Gemüse anbauen können.
Daneben unterstütze ich noch die Betreuung einer Rinderherde, wie auch den lokalen Biotop- und Reptilienschutz und unterschiedliche Monitorings, sowie die Kontrolle einer kleinen Wetterstation.

Der Zeitraum für einen Austausch wäre bei mir zwischen Januar bis März/ Mitte April und im Juli und August.

Falls meine Stelle Dein Interesse geweckt hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.


Viele liebe Grüße,
Carolina (20)


P.S.: Für meine Austauschstelle würde ich mir wünschen, wenn sie entweder im Norden oder Süden Deutschlands und weniger im Großstädtischen, als viel mehr im ländlicheren Gebiet liegt.
- ich bin ich allerdings auch offen für andere Vorschläge.

Seiten: [1]
';