Bundesweite Foren > Ökiglück Tauschbörse

Tauschrausch Ökiglück 2015/2016

<< < (2/3) > >>

Linda S.:
Hallo allerseits :)
Mein Name ist Linda, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Mannheim. Mein FÖJ betätige ich bei der Stadt Mannheim im Fachbereich Grünflächen und Umwelt (Naturschutzdienst). Meine Aufgaben hier sind sehr vielfältig. Größtenteils beschäftige ich mich mit dem Organisieren und Planen von Projekten, und größeren Veranstaltungen wie z.B. den Tag der Artenvielfalt. Über das Jahr verteilt arbeiten wir hier viel mit Kindern, hier z.B. das regelmäßige Tümpeln. Oft begleite ich meine Kollegen bei Außeneinsätzen und Terminen. Nebenbei kann man hier viel gestalten und kreativ sein, sei es beim Entwerfen von verschiedenen Flyern oder Informationstafeln. Allgemein hat man bei uns einen großen Freiraum was eigene Projekte und Ideen umsetzen betrifft. Meine Kollegen sind sehr nett und für alles offen! Da ich während meiner Arbeitszeit das Büroleben gut kennenlernen kann, würde ich gerne mit jemanden tauschen der viel draußen ist. An sich bin ich sehr offen für verschiedenste Aufgaben, gerne etwas mit Kindern oder Tieren. An dem Nordbereich in Deutschland wäre ich besonders interessiert, aber wie gesagt bin ich offen für alles  ;D
Wer Lust aufs schöne Monnem hat, kann sich gerne bei mir melden  8)
Liebste Grüße  :P

Niklas:
Hallo zusammen

ich mache mein FÖJ im Süden von Deutschland in Freiburg. Ich arbeite dort in einer Stiftung, die vom Forstamt gegründet wurde um der Bevölkerung den Wald näher zu bringen. Zu uns kommen sehr viele Schulklasse unter der Woche, sowohl ganzwöchig als auch nur für ein oder zwei Tage. Wir bieten ganz viele "Module" für die Schulklassen, wobei die Schüler von Gewässer/Bodenprobenuntersuchungen bis zur Ralleys oder Waldspiele alles machen können. Am Wochenende oder auch teilweise unter der Woche gibt es noch das Jahresprogramm, wo es für jedermann viel zu entdecken gibt. Da wirken wir bei der Begleitung aber eher weniger mit, lediglich einmal bis zweimal im Monat bei großen Veranstaltungen. Schaut doch einfach mal auf unserer Webseite rein und schaut ob es was für euch wäre.

http://www.waldhaus-freiburg.de/

Ich würde gerne noch intensiver mit der Natur arbeiten, ob mit oder ohne Kinder spielt da keine Rolle. handwerkliche arbeit oder tierpflege mach ich auch gerne.

Liebe grüße Niklas

little.swan:
Hallo Leute :),

ich bin Swantje, bin 19 Jahre alt und mache mein FÖJ in der Ökologischen Schutzstation am Steinhuder Meer (bei Hannover). Meine Aufgaben sind hier sehr abwechslungsreich: Das geht von Moorexkursionen mit Grundschülern über die Betreuung von Auswilderungsprojekten bis zu Wasserstandsmessungen im Moor. Alles in allem ist man hier sehr viel am Steinhuder Meer und in den Mooren der umgebung unterwegs, aber Bürodienst kann auch mal vorkommen ;)

Ich würde gerne mein Ökiglück i.wo in den Bergen suchen. In den Alpen oder in den Mittelgebrigen wäre cool :), was die Aufgabenbereiche angeht bin ich offen ^^

Viele Grüße

Swantje

FÖJler Mundenhof Freiburg:
Hallo liebe FÖJler-Gemeinde, ;)

ich mache mein FÖJ dieses Jahr im KonTiKi auf dem Mundenhof im schönen Freiburg und bin interessiert daran einen Ökiglück-Austausch zu machen.

Ich arbeite täglich draußen und den Vormittag über in der Tierpflege (Schwarzwälder, Hausesel, Potouiesel, Schafe, Ziegen, Alpakas, Hühner, Rinder), eine durchaus anstrengende, aber lehrreiche, interessante und spaßmachende Arbeit. Nachmittags abreite ich mit Kindern, mit welchen wir im KonTiKi zu unseren Tieren gehen, dort machen wir dann normalerweise etwas mit den Kindern sauber, putzen die Tiere und gehen mit ihnen außerhalb der Gehege im Park spazieren. In unserer FÖJ-WG haben wir komfortabel ein Gästezimmer zur Unterbringung!


http://www.foej-bw.de/einsatzstellenliste-ueberblick0.html?&tx_criaddressenfoej_pi1[showUid]=340&cHash=8da308d869d6c7b21ab9c60ca5913af2

http://www.freiburg.de/pb/,Lde/234532.html

http://www.freiburg.de/pb/,Lde/234536.html

http://www.freiburg.de/pb/,Lde/265917.html

Ich würde mir gerne eine Einsatzstelle im Naturschutz anschauen, am liebsten in idylischer Landschaft (vielleicht Bayrischer Wald, Alpen, Wattenmeer, Sächsische Schweiz,...), gerne auch eine Einsatzstelle die sich viel mit Tieren beschäftigt (etwa Vogelschutz). Am liebsten wäre ich auch im Austausch viel draußen! Einen Austausch kann ich mir nur in Verbindung mit einer einwöchigen Unterbringung vorstellen.

Ich würde mich über etwaige Anfragen sehr freuen!

Liebe Grüße,
Sebastian

Jannik:
Moin liebe Kollegen,

Mein Name ist Jannik und ich mache zurzeit mein FöJ in Haseldorfer. Im Zuge dessen biete ich einem Tauschwilligen:

1 Woche in der wunderschönen Haseldorfer Marsch (samt Elbvorland). Die Haseldorfer Marsch gehört zum größte Ästuar-Gebiet Europas.
Ästuar (siehe wikipedia für genaueres) ist eine tideabhängige Flussmündung, und bietet bei uns Raum für viele verschiedene Zug/Rast und Brutvogelarten, auch Seeadler und co. sind bei uns vertreten. Unser Arbeitgeber ist der Nabu, der sich seinen Sitz in der ISU wiederum mit
dem LLUR, der Kreisjägerschaft und dem Tim teilt. (Wem das zu viele Abkürzungen sind, die bekommt ihr alle erklärt wenn ihr herkommt ;D)

Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich von einer wöchentlichen Vogelzählung in dem von uns betreuten Gebiet über diverse Öffentlichkeitsarbeit und Kindergruppen bis zur notwendigen Büroarbeit. Wir wohnen zu 4t in einer WG ein Dorf weiter, in der auch für dich Platz wäre, Strom, fliessend Wasser und W-lan sind gegeben, und auch der Rest kann sich sehen lassen.

Ich suche:

Zum wohnen eine kleine Ecke, Schlafsack und co kann ich gern mitbringen, W-lan wäre ebenfalls von Vorteil sowie je nach Station eine Waschmaschine.
 
Zum Arbeiten nette Kollegen, eine nahe Arbeitsstelle (kein Führerschein), am besten in Süddeutschland, Berge und Wald sind erwünscht.
(kein Forstamt). Ich würde gern in der Tierpflege arbeiten oder Natur und Landschaftsführungen mitgestalten.
 
MfG
 
Jannik Schnee
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln